Hinsichtlich der Pflanzenhöhe sollte allgemein keine Pflanze auf einem Grab höher gewachsen sein als etwa Augenhöhe. Dabei geht es weniger um einen optischen Anspruch, als vielmehr um das Wurzelwerk. Dieses steht dem eigentlichen Zweck eines Friedhofes entgegen, wenn es mit der Zeit zu raumnehmend geworden ist.
Näheres zur Höhenbegrenzung regelt ggf. die jeweilige Friedhofssatzung. Auskunft erteilt auf Anfrage die zuständige Friedhofsverwaltung.
Empfehlung: Nutzen Sie die Gelegenheit zur Neugestaltung, wenn die Bepflanzung über die Jahre hinweg zu groß gewachsen ist.
Sollten Sie bei der Entfernung von Bepflanzung Hilfe benötigen, dann sprechen Sie uns gern jederzeit an oder senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail.
Hinsichtlich der Grabtiefe für Urnen und Särge gibt es keine einheitliche oder bundesweite Regelung. Es sind folgende Faktoren zu berücksichtigen: Wildtierverhalten, raumnehmendes Wurzelwerk, pflanztypische Gestaltung, Ruhefrist und örtliche Gegebenheiten.
Sofern die jeweilige Friedhofssatzung nichts anderes vorgibt, empfehlen wir als Grabtiefe die nachstehend aufgeführten Werte. Dabei sind eventuell vorhandene Geländeunebenheiten entsprechend zu berücksichtigen.
Sarggräber auf Grabstellen
Für Sarggräber auf Grabstellen empfehlen wir einen Wert von 90 cm zwischen Geländeoberfläche und Sargoberkante, da auf belegten Grabstellen eine spätere Urnenbeisetzung an gleicher Stelle möglich sein sollte.
Dazu addiert sich die individuelle Sarghöhe. Särge sind unterschiedlich hoch, so dass das resultierende Ergebnis dementsprechend variiert. Somit ist ein Maß in einem Bereich von etwa 130 bis 160 cm zu erwarten.
Sarggräber auf einer SGA
Für Sarggräber auf Sarggemeinschaftsanlagen (SGA) empfehlen wir einen Wert von 70 cm zwischen Geländeoberfläche und Sargoberkante. Zudem ist eine spätere Urnenbeisetzung an gleicher Stelle in nahezu allen Fällen nicht vorgesehen.
Dazu addiert sich die individuelle Sarghöhe. Särge sind unterschiedlich hoch, so dass das resultierende Ergebnis dementsprechend variiert. Somit ist ein Maß in einem Bereich von etwa 110 und 140 cm zu erwarten.
Urnengräber auf Grabstellen
Für Urnengräber auf Grabstellen empfehlen wir ein Maß von 50 cm zwischen Geländeoberfläche und Urnenoberkante, da Grabstellen allgemein mehr Wurzelraum ermöglichen sollten.
Dazu addiert sich die individuelle Urnenhöhe. Urnen sind unterschiedlich hoch, so dass das resultierende Ergebnis dementsprechend variiert. Somit ist ein Maß in einem Bereich von etwa 80 bis 90 cm zu erwarten.
Urnengräber auf einer UGA
Für Urnengräber auf Urnengemeinschaftsanlagen (UGA) empfehlen wir ein Maß von 30 cm zwischen Geländeoberfläche und Urnenoberkante, da Urnengemeinschaftsanlagen weniger Wurzelraum erfordern.
Dazu addiert sich die individuelle Urnenhöhe. Urnen sind unterschiedlich hoch, so dass das resultierende Ergebnis dementsprechend variiert. Somit ist ein Maß in einem Bereich von etwa 60 bis 70 cm zu erwarten.
Übersicht Grabtiefe
Urne cm
Sarg cm
Grabstelle
50 + Urnenhöhe
90 + Sarghöhe
UGA
30 + Urnenhöhe
SGA
70 + Sarghöhe
Tabelle: Empfehlung für Grabtiefen
Hinweis: Ausschlaggebend ist stets, was die jeweilige Friedhofssatzung in der gültigen Fassung vorgibt. Abweichungen zur Friedhofssatzung sind nur mit Zustimmung der Friedhofsverwaltung zulässig.